Marlene Mayer einfach als Schneiderin zu bezeichnen, würde ihrem Talent und ihren Fähigkeiten in keinster Weise gerecht werden. Als Preisträgerin der yip.at Business Förderung 2023, bei dem sie 3.000 Euro Preisgeld für den zweiten Platz erhielt, bestätigt ihre Rolle als eine Kunsthandwerkerin. Dies ist nicht die erste Auszeichnung für ihre Arbeit; Marlene wurde unter anderem bereits 2013 mit dem Haute Couture Austria Award sowie dem Anerkennungspreis beim Salzburger Handwerkspreis ausgezeichnet, hinzu kommt der zweite Platz beim Haute Couture Austria Award 2018 und eine Ehrung beim Austrian Wedding Award 2017. In ihrem Damenkleider-Atelier in Salzburg fertigt sie Traumkleider, die den Wünschen und der Individualität ihrer Kundinnen entsprechen – das Motto „Kleider, die die Trägerin kleiden und nicht verkleiden“, ist dabei immer oberste Prämisse. Sie nimmt sich dabei für jede Phase des Prozesses, vom ersten Gespräch bis zur Abholung des fertigen Kleides, ausreichend Zeit. Marlenes Engagement und die Fähigkeit, die Erwartungen ihrer Kundinnen zu übertreffen, haben dazu beigetragen, dass ihr Kalender bis zum Herbst 2024 bereits vollständig gebucht ist. Ein Erfolgsrezept liegt dabei sicher auch im Faktor „Zeit“ – denn diese nimmt sich Marlene für jede einzelne Kundin. Der „Wow-Effekt“ bei der finalen Anprobe? Wurde quasi bei „Das Kleid Salzburg“ erfunden! Angefangen beim Erstgespräch und dem persönlichen Kennenlernen über mehrere Anproben bis hin zur Abholung sorgt die Couturière mit Know-how und Einfühlungsvermögen dafür, dass Stil, Schnitt, Stoff & Co, auch perfekt zur Braut passen und sie sich rundum in ihrem Hochzeitskleid wohl fühlt.